Mini-Übung: Wo ist eigentlich meine Zeit hin?

 Nervous young lady holding clock.

 

In 10 Minuten zu mehr Überblick und einem klaren JA zu dir.

Du sagst: „Ich habe keine Zeit.“
Dein Tag sagt: „Ich bin vollgestopft mit tausend Dingen, die ich irgendwie erledige – aber nicht bewusst wähle.“
Zeit, das zu ändern. Und zwar ganz sanft – mit einer ehrlichen, kleinen Selbstbeobachtung.


✍️ Mini-Übung: Dein 24-Stunden-Zeit-Scan

Schritt 1: Rückblick – Was hast du gestern alles gemacht?
Nimm dir ein Blatt Papier oder öffne dein Notizbuch. Und dann:
Notiere stichpunktartig deinen gestrigen Tag – von morgens bis abends.
Beispiel:

  • 6:30 Uhr: Aufstehen, Kinder wecken

  • 7:00–8:00: Frühstück, Brotdosen, Anziehen

  • 8:30–12:30: Arbeit (Meetings, E-Mails, Präsentation)

  • … und so weiter.

Mach es ehrlich, nicht schön. Du musst niemanden beeindrucken.


Schritt 2: Markiere – Was war für andere, was war für dich?
🔸 Alles, was du für andere gemacht hast: mit orange markieren
🔹 Alles, was dir gutgetan hat oder nur für dich war: mit blau markieren
❓ Alles, was neutral oder eher Ballast war: mit grau kennzeichnen


Schritt 3: Was fällt dir auf?

  • Gibt es irgendwo blaue Inseln – und wie groß sind sie?

  • Gibt es viele graue Zeitfresser (scrollen, sinnlose Erledigungen, ständige Unterbrechungen)?

  • Wo warst du nur im Funktionsmodus – und wo wirklich bei dir?


Schritt 4: Mini-Veränderung planen
Stell dir jetzt eine einzige Frage:
👉 Was möchte ich morgen anders machen als gestern?

Schreib dir eine konkrete Mini-Aktion auf. Zum Beispiel:
✅ „Morgen mache ich 15 Minuten Pause nach dem Mittag.“
✅ „Ich lasse den Wäschekorb heute einfach mal stehen.“
✅ „Ich sage den Anruf um 20 Uhr ab und nehme mir Zeit für mich.“


Warum das hilft:
Weil Klarheit immer der erste Schritt ist. Und weil kleine Veränderungen oft den größten Effekt haben – wenn du sie bewusst setzt.



Zum Weterlesen: 
 Lust mehr zu erfahren? Dann empfehle ich den Besuch des Seminars: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken In diesem Training lernst du den Kopf wieder frei zu bekommen, neue Energien zu tanken und Methoden für mehr Balance im Berufsalltag. Ausführliche Informationen und Buchung: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken Die Anfahrt ist zu weit? Der Termin passt nicht? Weitere Termine und meine anderen Seminare auf http://www.Haufe-Akademie.de 
 
 Soulution Coaching Silke Mekat Beraterin, Trainerin und Autorin rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressprävention, Selbst-und Zeitmanagement online Seminar Silke Mekat 
Hier schreibt: Silke Mekat  
Ich bin Diplom Betriebswirtin mit fast 30 Jahren Berufserfahrung und seit fast 10 Jahren Trainerin im Auftrag der Haufe Akademie. Und ich bin Mutter einer Teenagerin. Chronischer Zeitmangel und Stress beherrschten lange auch ihren Alltag. Um Beruf und Familie zu vereinbaren für einen entspannteren Familienalltag, braucht es jeden Tag aufs Neue eine gute Selbstorganisation, seit 2014 gebe ich Seminare zu den Themen #Zeitmanagement & #Selbstorganisation, #Stressprävention und #Vereinbarkeit von Beruf und Familie.   #Selbstkompetenz #Fokus #PrioritätenSetzen #StressfreiArbeiten #TimeManagement #Produktivität #Achtsamkeit #StressManagement #BerufUndPrivatleben #WorkLifeBalance #MentalLoad #Selbstfürsorge #Effizienz #Zeitmanagement #Selbstorganisation #ToDoTipps #Produktivität #Stressfrei ‘SilkeMekat ‘SoulutionCoaching ‘HaufeAkademie   Fotos: person-writing-on-pink-sticky-notes-3854816-scaled.jpg


Kommentare