Warum denn eigentlich nicht? Und wer sollte es einem verbieten?
Es gibt so viele prominente Beispiele, von Frauen, die nachdem sie ihre
erste Karriere gelebt hatten, noch mal ganz von vorn angefangen haben. Wussten
Sie eigentlich, dass Joanne K. Rowling, die Erfinderin von Harry Potter erst
Lehrerin und später alleinerziehende Mutter und auf Sozialhilfe angewiesen war,
bevor sie anfing Bücher über einen Zauberlehrling zu schreiben und erfolgreich
wurde? Dass Ministerin Ursula von der Leyen promovierte Ärztin ist, die als
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover gearbeitet
hat, bevor sie in die Politik ging? Oder auch eine erfolgreiche
Seminarleiterin, die ich bei einem emotion Seminar kennenlernte. Kurz darauf liess
Antje Jones alles hinter sich und begann in Lesotho ein komplett neues Leben. Manche Dinge im Leben brauchen einfach Zeit. Zeit um zu reifen und um umsetzbar zu werden. Aus Träumen werden Ziele und deren Umsetzung braucht seine Zeit. Manchmal wird uns erst nach Jahren bewusst, wie wichtig bestimmte Themen für uns sind oder, dass wir es mit dem bisherigen einfach nicht mehr aushalten können. Genau dann ist genau der richtige Zeitpunkt, etwas Neues zu beginnen. Unabhängig vom Alter, denn das ist immer relativ. Vielleicht erscheinen wir für Kinder schon alt, aber für unsere Oma, die dieses Jahr 103 geworden wäre, haben wir noch ganz viel Zeit und Leben vor uns.
Viele Grüße
Kommentare
Kommentar veröffentlichen