Liebe Leserinnen,
jetzt wird es konkret. Im zweiten Teil ihres Gastbeitrags gibt Peggy Wandel heute Tipps für berufstätige Mütter von Müttern aus aller Welt:
jetzt wird es konkret. Im zweiten Teil ihres Gastbeitrags gibt Peggy Wandel heute Tipps für berufstätige Mütter von Müttern aus aller Welt:
Bleib
gelassen!
Zum
Beispiel während du auf dem Weg zu einem Kundentermin
versuchst,
die Nutella-Fingerabdrücke von deinem Rock zu wischen. Steffi
aus
Melbourne berichtet: »Die meisten Australier sorgen sich weniger als der
Durchschnittsdeutsche.
Als an unserem Lieblingsstrand kürzlich Hai-Alarm
ausgerufen
wurde, meinte mein Schwager Daniel nur: ›Ach, das ist bestimmt
bloß
Seetang, der da rumschwimmt.‹« (Steffi, Australien)
Denk
rechtzeitig an deine Bedürfnisse!
Permanente
Überforderung ist kein Statussymbol, sondern ziemlich ungesund. Diese Erfahrung
machte Sanne aus den Niederlanden: »Vier Monate war ich praktisch ein
Totalausfall. Meine Therapeutin machte mir klar, dass ich immer versuchen soll,
ein Gleichgewicht zu
bewahren
zwischen Mutterschaft, Partnerschaft, Beruf, eigenen Interessen und
Freundschaften,
Sport und Entspannung.« (Sanne, Niederlande)
Vereinbare
flexible Arbeitszeiten!
Laut
dem Familienmonitor 2012 wünschen sich 89 Prozent der Deutschen flexiblere
Arbeitszeiten. Um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, spielen sie
eine große Rolle. Und zwar weltweit, wie die Geschichten in Zwischen
Karriere und Krabbelgruppe zeigen. »Was es
uns
erleichtert, mehr oder weniger gleichberechtigt für unsere Tochter da zu
sein,
sind unsere flexiblen Arbeitszeiten«, berichtet beispielsweise Caterina aus
den
USA. (Caterina, USA)
BUCHTIPP
Peggy
Wandel:
Zwischen Karriere und Krabbelgruppe
20 berufstätige Mütter aus aller Welt erzählen,
wie sie Familie und Job unter einen Hut bekommen
288 Seiten | Taschenbuch
ISBN 978-3-86265-168-9 |
9,95 EUR (D)
Zwischen Karriere und Krabbelgruppe
20 berufstätige Mütter aus aller Welt erzählen,
wie sie Familie und Job unter einen Hut bekommen
288 Seiten | Taschenbuch
ISBN 978-3-86265-168-9 |
9,95 EUR (D)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen