Liebe Leserinnen,
Vielleicht haben Sie Ärger, Stress
oder Sorgen. Vielleicht denken Sie manchmal „Das Leben könnte so schön sein,
wenn bloß nicht ...“
Wie machen das nur diese Leute, die ständig wirklich gut drauf zu sein scheinen? Bei denen alles so einfach zu klappen scheint?
Wie machen das nur diese Leute, die ständig wirklich gut drauf zu sein scheinen? Bei denen alles so einfach zu klappen scheint?
Haben die das Glück
für sich gepachtet?
Kamen die schon als Glückskinder auf die Welt?
Oder was ist
deren Erfolgsrezept?
Betrachten sie die Dinge vielleicht
nur anders?
Natürlich gibt es immer
wieder einen Grund für schlechte Laune: das schlechte Wetter, der Ärger mit dem
Chef, die verpasste U-Bahn, der Stau auf dem Weg zu einem Termin oder halt wenn am Morgen schon alles schief geht.
Hat man denn wirklich keine andere Wahl, als sich zu ärgern oder sich
traurig zu sein?
Doch, die hat man! Wie erklärt es
sich sonst, warum ein und dasselbe Erlebnis den einen auf die Palme treibt, dem
anderen hingegen nur ein Schulterzucken entlockt?
Nicht der Stau, ein Streit oder was auch immer beeinflusst unsere Gefühle, sondern die Art und Weise, wie wir dies betrachten und uns daraufhin fühlen und verhalten.
Die Schnelligkeit anderer oder dass der Tag wie gep0lant verläuft, kann ich nicht ändern, sehr wohl aber meine Gedanken und Gefühle. Genauso die Reaktion auf diese Situation. Ok,manchmal muss am auch explodieren dürfen.
Nicht der Stau, ein Streit oder was auch immer beeinflusst unsere Gefühle, sondern die Art und Weise, wie wir dies betrachten und uns daraufhin fühlen und verhalten.
Die Schnelligkeit anderer oder dass der Tag wie gep0lant verläuft, kann ich nicht ändern, sehr wohl aber meine Gedanken und Gefühle. Genauso die Reaktion auf diese Situation. Ok,manchmal muss am auch explodieren dürfen.
Wenn Sie sich also das nächste Mal
dabei ertappen, wie irgendetwas Sie missmutig stimmt, überlegen Sie doch mal,
wie was sich sonst noch daraus machen lässt.
Das schlechte Wetter? Ideal um mal wieder ein Buch zu lesen, Freunde zu sich einzuladen, einen Brief zu schreiben, den man schon so lange vor sich herschiebt, die Steuererklärung zu machen, den Schreibtisch aufzuräumen und lauter Dinge, die man bei gutem Wetter vielleicht nicht getan hätte.
Das schlechte Wetter? Ideal um mal wieder ein Buch zu lesen, Freunde zu sich einzuladen, einen Brief zu schreiben, den man schon so lange vor sich herschiebt, die Steuererklärung zu machen, den Schreibtisch aufzuräumen und lauter Dinge, die man bei gutem Wetter vielleicht nicht getan hätte.
Die schlecht gelaunte Kollegin? Vielleicht hat sie gerade familiäre
Sorgen und meint es gar nicht persönlich.
Wechseln Sie doch ab und an
mal den Blickwinkel und schauen Sie von außen auf eine Situation. Manche Dinge
erscheinen dann ganz anders. Und ob mich etwas ärgert und mir den Tag vermiest,
dass entscheide immer noch ich ;-)
Eigentlich hatte ich ein ganz anderes Thema für heute gehabt.
Mich hat dieses Ereignis nun jedenfalls zu einem
neuen Blogeintrag gebracht, auch nicht schlecht.
Viele Grüße
Silke Mekat
Kommentare
Kommentar veröffentlichen