Liebe Leserinnen,
Sabine Asgodom, eine der erfolgreichsten Coaches Deutschlands, fragte in ihrem aktuellen Newsletter: wie duftet Erfolg?
Sabine Asgodom, eine der erfolgreichsten Coaches Deutschlands, fragte in ihrem aktuellen Newsletter: wie duftet Erfolg?
Eine gute Frage.
Man
kommt in Geschäften, Banken, Hotels, in neuen Autos und dergleichen nicht um
Düfte herum. Überall gibt es einen eigenen, passenden Duft. Aber wie riecht nun
Erfolg?
Frauen
würden sicherlich einen blumigen, fruchtigen Duft wählen. Bringt das Frauen
aber weiter? Das tägliche Business in den Firmen ist immer noch männlich
geprägt, also müssen auch Süßholz und etwas Moschus mit hinein. Männer
verbinden diese Duftnoten z. B. mit einer größeren Führungskompetenz. Von den
Düften her riecht Erfolg also sowohl männlich nach Süßholz und Moschus, aber
auch weiblich nach blumigen und fruchtigen Noten. Zitrone, Grapefruit und
andere leichte, frische, fruchtige Noten finden beide Geschlechter gut. Das
muss also unbedingt hinein.
Die Frage ist aber
auch: Was ist überhaupt Erfolg?
Ist Erfolg ein
dickes Bankkonto zu haben? Oder der nächste Schritt auf der Karriereleiter? Wer
definiert Erfolg? Die Gesellschaft oder meine Freunde, meine Familie oder am
Ende doch ich?
Materielle Dinge
oder eine bestimmte Position sagen nichts über eine erfolgreiche Person aus,
denke ich. Es sind nebensächliche Dinge. Erfolg heißt für mich mein Leben
selbst bestimmt leben. Selbst und bestimmt, also nicht von der Meinung der
anderen abhängig oder in ein Schema gepresst. Meine Idee von einem
erfolgreichen Job ist, dass ich die Dinge tue, die ich gerne tue, für die
Menschen, die ich gerne mag, zusammen mit den Partnern, Kollegen und
Mitarbeitern, die mir wichtig sind und mit denen ich gut zusammenarbeite. Meine
Zeit teile ich mir selber ein und habe so eine ausgewogene Balance von Beruf
und Privat. Ach ja, und profitabel soll das Ganze natürlich auch sein.
Für
mich duftet Erfolg nach:
- Dem ersten Frühlingstagen eines Jahres, wenn die Natur wieder erwacht
- Nach meiner Tochter, wenn ich meine Nase in ihrem Haar vergrabe
- Nach warmen Sommerabenden auf der Terrasse unseres Hauses oder in einem schönen Hotel in einem südlichen Land
- Nach einem Kaminfeuer und Rotwein im Glas, nach einem Arbeitstag voller schöner Momente, netter Menschen und gelungener Projekte, wenn ich diesen Tag mit meinem Mann Revue passieren lasse
- Nach Radtouren, bei denen der Wind durchs Haar weht
So
duftet Erfolg für mich. Und für Sie? Wie duftet Ihr Erfolg?
Sabine Asgodom hat sich mit der Frage auch in ihrem neuen Buch Der süße Duft des Erfolgs: Souverän auf eigenen Wegen beschäftigt
Sabine Asgodom hat sich mit der Frage auch in ihrem neuen Buch Der süße Duft des Erfolgs: Souverän auf eigenen Wegen beschäftigt
Herzliche Grüße
Kommentare
Kommentar veröffentlichen