Liebe Leserinnen,
wünschen Sie sich auch mehr Zeit, mehr Ruhe, mehr Freude und von allem bitte eine doppelte Portion?
Mit den drei V, haben Sie die Möglichkeit dazu.
wünschen Sie sich auch mehr Zeit, mehr Ruhe, mehr Freude und von allem bitte eine doppelte Portion?
Mit den drei V, haben Sie die Möglichkeit dazu.
Verabschieden und verteilen - Setzen Sie Prioritäten
Dies ist die wichtigste Regel um Zeitsouveränität zu
erlangen. Dabei hat sich die Unterscheidung von Wichtigkeit und Dringlichkeit von
Aufgaben bewährt.
Unterscheiden Sie wichtige und dringende Aufgaben
A- Dinge, die heute erledigt werden müssen
B- Dinge, die wichtig sind, aber nicht heute erledigt
werden müssen
C- Dinge, die Zeit haben oder delegierbar sind
Sortieren Sie Ihre Aufgaben nach Wichtigkeit und
Dringlichkeit und vergeben Sie danach die Priorität der Aufgabe. Dringende
Aufgaben haben einen festen, in der Regel sehr nahen Termin, an dem Sie
abgeschlossen werden müssen. Dringende Aufgaben sind z.B. Präsentationen,
Vorbereitungen für Kundentermine, Deadlines, usw.
Wichtige Aufgaben sind von
Ihren Auswirkungen und Folgen her gewichtig.
Die Wichtigkeit einer Aufgabe ergibt sich aus ihrer
Bedeutung für ihre Ziele. Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Erreichung eines
Zieles und auf die hierfür nötigen Zwischenschritte. Beispiel: pünktlich das
Büro verlassen. Dafür sind folgende Aufgaben /Zwischenziele zu erledigen. Wenn
diese abgearbeitet sind, dann können Sie gehen. Versuchen Sie sich dabei nicht
ablenken zu lassen. Eingehende Emails sind meistens nicht so dringend und
wichtig, dass Sie diese noch sofort beantworten müssen.
Verteilen: Was Sie nicht unbedingt selber machen müssen, kann vielleicht auch jemand anderes übernehmen. Das geht nicht nur im Job, sondern auch in der Familie. Im Job fällt es der Kollegin vielleicht leicht texte zu erstellen, Ihnen liegt das deágegen gar nicht. Vielleicht können Sie sich austauschen und im gegenzug Aufgaben von ihr übernehmen. Und zu Hause kann das bedeuten, dass Ihr Partner morgens die Pausenbrote schmiert, während Sie den Kindern beim Anziehen helfen. Eine Hand wäscht die andere, sagt ein Sprichwort. Sie werden stauen, wie viele solcher Tauschgeschäfte im Alltag möglich sind und diesen erleichtern können, wenn man nur einmal darüber spricht.
Verbessern, wenn die beiden anderen Wege nicht funktionieren. Es fällt Ihnen schwer den Berg Bügelwäsche abzuarbeiten? Dann verbinden Sie diese Tätigkeit mit einem Telefonat mit der besten Freundin oder einem interessanten Fernsehbericht. Für Sport haben Sie keine Zeit? Dann nutzen Sie die Werbepausen Ihrer Lieblingsfernsehserie für ein paar Übungen. In den 5 bis 6 Minuten, lassen sich wunderbar Bauchmuskeln trainieren, während Sie darauf wraten, dass es weitergeht.
Viel Spass beim Umsetzen!
P.S. und wenn Sie mehr erfahren möchten: Seminartipp: Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren. Mit den Herausforderungen des Berufs- und Familienlebens erfolgreich, zufrieden und ausgewogen umgehen. Die nächsten Termine an der Haufe Akademie sind:
21.-22.10.15 Berlin +
30.11.-01.12.15 Köln +
17.-18.03.16 Hamburg
P.S. und wenn Sie mehr erfahren möchten: Seminartipp: Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren. Mit den Herausforderungen des Berufs- und Familienlebens erfolgreich, zufrieden und ausgewogen umgehen. Die nächsten Termine an der Haufe Akademie sind:
21.-22.10.15 Berlin +
30.11.-01.12.15 Köln +
17.-18.03.16 Hamburg
Kommentare
Kommentar veröffentlichen