Liebe Leserin,
Schluss mit der Hektik. Auch mal zur Ruhe kommen. Gelassener werden, Auftanken. Die Schlagworte lesen wir jeden Tag in sozialen Medien, in Zeitschriften und so weiter. Doch wie schaffe ich es, dass es kein Wunschtraum bleibt?
Meine Teilnehmerinnen in den Seminaren fragen häufig "Freizeit, was ist das?"
Natürlich kann man sich einfach auf die Couch fallen lassen und nichts tun. Gemütlich vor dem Fernseher abhängen. Das mag für den Moment entspannt sein, füllt aber meine Energiespeicher nicht wirklich auf. Was könnte einen höheren Entspannungswert für mich haben? Eine Entspannungsmethode könnte man lernen. Für viele ist aber schon die Suche nach enem Babysitter, um regelmässig zu dem Kurs zu gehen, eine zusätzliche Stressquelle.
Erinnern wir uns einfach zurück. Damals, als es nur um uns ging. Als das Leben noch nicht Kopf stand und wir nur unsere eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Termine unter einen Hut bekommen mussten und nicht wie heute zwischen Beruf und Privatleben jonglieren.
Frage Dich:
Wenn Du die Fragen beantwortet hast, hast du neun Dinge, die dir guttun
schwarz auf weiß auf einer Liste stehen. Nun setze wenigsten einen der Punkte
in den nächsten zwei Tagen um. Warum in zwei Tagen? Weil Du es sosnst doch
wieder nicht tust ;-)
Viele Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren
Schluss mit der Hektik. Auch mal zur Ruhe kommen. Gelassener werden, Auftanken. Die Schlagworte lesen wir jeden Tag in sozialen Medien, in Zeitschriften und so weiter. Doch wie schaffe ich es, dass es kein Wunschtraum bleibt?
Meine Teilnehmerinnen in den Seminaren fragen häufig "Freizeit, was ist das?"
Natürlich kann man sich einfach auf die Couch fallen lassen und nichts tun. Gemütlich vor dem Fernseher abhängen. Das mag für den Moment entspannt sein, füllt aber meine Energiespeicher nicht wirklich auf. Was könnte einen höheren Entspannungswert für mich haben? Eine Entspannungsmethode könnte man lernen. Für viele ist aber schon die Suche nach enem Babysitter, um regelmässig zu dem Kurs zu gehen, eine zusätzliche Stressquelle.
Erinnern wir uns einfach zurück. Damals, als es nur um uns ging. Als das Leben noch nicht Kopf stand und wir nur unsere eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Termine unter einen Hut bekommen mussten und nicht wie heute zwischen Beruf und Privatleben jonglieren.
Frage Dich:
·
Was waren denn mal meine Hobbys? Was habe ich
gern gemacht?
·
Was habe ich gern gelesen?
·
Was war mein Lieblingsort?
·
Womit habe ich mich belohnt?
·
Welche Freunde habe ich getroffen?
·
Welchen Sport mochte ich?
·
Was war mein größtes Talent?
·
Zu welcher Musik habe ich gern getanzt?
·
Was war mein liebstes Ritual im Badezimmer?
Viele Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren
Kommentare
Kommentar veröffentlichen