Liebe Leserin,
Kinder brauchen Bewegung. Aber was, wenn sie einfach
nicht in die Hufe kommen?
Hier ein paar Tipps von Müttern aus meinen Seminaren:
Trimm dich Pfad
In einigen Wäldern gibt es Trimm-dich-Pfade. Diese kann
jedes Familienmitglied auf seine eigene Weise nutzen. Am Reck macht der Mann
vielleicht Klimmzüge, die Tochter vielleicht Schweinebaumeln und für den Sohn
ist es ein Tor zu seiner Ritterburg.
Picknick:
Fahrradtouren, Spaziergänge oder auch Sightseeing
Touren machen viel mehr Spaß wenn man ein Picknick einpackt und sich an einem
schönen Fleck einfach niederlässt und den Korb öffnet.
Kletterpartie
Bei schlechtem Wetter sind Kinder oft gelangweilt und
werden vielleicht destruktiv. Da hilft es trotzdem rauszugehen, in einen indoor Kletterpark oder zu Hause eine Reckwand aufzubauen. Hier kann man üben und
trainiert seine Muskeln und Motorik. Noch mehr Spaß bieten Barfußpfade,
Klettergarten, Street dance oder andere Freizeitmöglichkeiten.
Treppenhaus Rallye
Wer in einem Mehrfamilienhaus wohnt kann auch den
Fahrstuhl einfach stehen lassen und die Treppen zu Fuss hoch laufen. Damit die
Kinder das akzeptieren, kann man sich zum Beispiel ein Spiel ausdenken oder
einen Wettbewerb. So kann man zum Beispiel die Sprossen des
Treppengeländers zählen oder an den Türschildern es in den Namen der Nachbarn
zählen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen