Viele sind mit guten Vorsätze in das neue Jahr gestartet. Damals, vor über 9 Monaten. Sport und ein gesünderer Lebensstil steht bei den meisten jedes Jahr wieder auf der Wunschliste. Nun ist das Jahr schon bald wieder rum und nichts hat sich verändert. Der „innere Schweinehund“ ist ein Synonym für die Trägheit, die uns oft davon abhält, Veränderungen in unserem Leben anzugehen. Hier sind einige Tipps, wie man den inneren Schweinehund überwinden und für Veränderungen motivieren kann:
- Setze klare Ziele: Definiere klare und konkrete Ziele, die du erreichen möchtest. Visualisiere, wie dein Leben aussieht, wenn du diese Ziele erreicht hast, und halte sie schriftlich fest.
- Mach dir den Nutzen bewusst: Überlege, welche Vorteile die Veränderungen für dich bringen. Konzentriere dich auf die positiven Aspekte und was du durch die Veränderungen gewinnen kannst.
- Fang klein an: Veränderungen können oft überwältigend erscheinen. Fang deshalb klein an und beginne mit kleinen Schritten, um deine Ziele zu erreichen. Jeder Fortschritt ist ein Erfolg und kann dich motivieren, weiterzumachen.
- Verpflichte dich öffentlich: Wenn du deine Veränderungsziele anderen Menschen gegenüber öffentlich machst, erhöhst du den Druck auf dich, diese auch tatsächlich zu erreichen.
- Belohne dich selbst: Belohne dich für deine Fortschritte. Das gibt dir das Gefühl, dass sich deine Bemühungen lohnen und motiviert dich, weiterzumachen.
- Verändere deine Denkweise: Ändere deine Denkweise und versuche, positiver und selbstbewusster zu sein. Negative Gedanken können dich davon abhalten, Veränderungen anzugehen.
- Such dir Unterstützung: Suche dir Unterstützung und Motivation bei Freunden, Familie oder einem Coach. Jemand, der dich unterstützt und motiviert, kann helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden.
Mit diesen Tipps kannst du deinen inneren Schweinehund überwinden und dich für Veränderungen motivieren. Es erfordert oft Geduld und Durchhaltevermögen, aber wenn du dranbleibst, wirst du Erfolg haben und deine Ziele erreichen.
Hier schreibt
Silke Mekat
ist Mutter einer Tochter, Diplom Betriebswirtin mit fast 30 Jahren Berufserfahrung und slbständige Trainerin im Auftrag der Haufe Akademie. Chronischer Zeitmangel und Stress beherrschten lange auch ihren Alltag. Um Beruf und Familie zu vereinbaren für einen entspannteren Familienalltag, braucht es jeden Tag aufs Neue eine gute Selbstorganisation, heute gibt sie Seminare zu den Themen Selbstorganisation, Stressprävention und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Zum Weiterlesen:
Kleine Motivationskicks gegen den Home-Office Trott
Heute geht aber auch alles schief – raus aus dem Hamsterrad!
Timeboxing – Stress und ständigen Zeitdruck vermeiden
Auch interessant:
Sieben Blitz Tricks gegen Stress
Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken
Ausführliche Informationen und Buchung
Die Anfahrt ist zu weit? Der Termin passt nicht? Weitere Termine und meine anderen Seminare finden Sie auf www.Haufe-Akademie.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen