Photo by Anna Shvets on Pexels.com
Die heilende Kraft von Kuscheln
Wenn der November seine düsteren Seiten zeigt, können wir uns auf eine einfache und angenehme Weise helfen: durch Kuscheln. Ob mit einem geliebten Menschen, einem Haustier oder sogar einem gemütlichen Decke - Kuscheln setzt das körpereigene Glückshormon Oxytocin frei. Dieses Hormon hilft, Stress abzubauen, Angstzustände zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Gemütlichkeit zu Hause
Ein weiterer Grund, warum das Drinnenbleiben im November so wohltuend sein kann, ist die Gemütlichkeit, die wir in unseren eigenen vier Wänden schaffen können. Kerzen, warme Getränke, weiche Decken und bequeme Kleidung schaffen eine Atmosphäre der Entspannung und des Wohlbefindens. Dieses sogenannte "Hygge"-Gefühl kann dazu beitragen, den Stress des Alltags zu vergessen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
Tipps für mehr Gemütlichkeit im November:
Kuscheln: Nimm dir Zeit, um mit deinen Liebsten zu kuscheln. Das kann auf dem Sofa, im Bett oder sogar vor dem Kamin sein.
Warme Getränke: Genieße heiße Schokolade, Tee oder Kaffee, um dich von innen aufzuwärmen und zu entspannen.
Lesen und Entspannen: Schnapp dir ein gutes Buch oder schau deinen Lieblingsfilm. Dies sind perfekte Aktivitäten für gemütliche Abende.
Kerzen und Beleuchtung: Schaffe eine beruhigende Atmosphäre mit Kerzen oder warmem Licht. Das fördert die Entspannung.
Spaziergänge in der Natur: Auch wenn das Wetter nicht immer einladend ist, kann ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft Wunder wirken und Stress abbauen.
Der November muss nicht zwangsläufig ein stressiger Monat sein. Indem wir uns Zeit für Gemütlichkeit und Kuscheln nehmen, können wir den Stress reduzieren und uns auf die schönen Seiten des Herbstes konzentrieren. Also, mach es dir gemütlich und genieße die beruhigende Kraft des Novembers.
Viele gute Gründe also, den Partner mal wieder mit einem romantischen Kuschelabend zu überraschen.Seminarempfehlung
Eltern in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie
Karriere gestalten. Familie managen. Alltag
organisieren. Erfahren Sie, wie Ihnen der Balanceakt zwischen Familie
und Beruf gelingt, Sie Zeit und Energie für sich gewinnen und Übergänge
von Arbeitsplatz und Zuhause entspannter gestalten. Lernen Sie
Strategien, um mit den Herausforderungen von Beruf und Familie
erfolgreich, zufrieden und ausgewogen umzugehen.
Seminar: Eltern in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie
Die richtige Balance finden
Manche denken: wenn ich Grenzen setze und auch mal Nein sage, dann halten mich alle für egoistisch. Gerade auch Frauen machen sich häufig selber klein, sind ängstlich, zu besorgt, zu bescheiden, sich zurücknehmend, nicht für sich einstehend. Deshalb ist es für die Souveränität, den Selbstwert und auch das psychische Immunsystem wichtig den Selbstwert zu stärken.
Als Expertin für Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Stressbewältigung hilft Silke Mekat Mitarbeitern in Unternehmen und Einzelpersonen ihren individuellen Weg zu mehr Balance und einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu finden – für ein Mehr an persönlicher Lebensqualität. Gelassen und mit innerer Stärke herausfordernde Situationen meistern. Online und offline in Seminaren, Coachings, Vorträgen und Workshops. Lassen Sie den Stress nicht Ihr Leben bestimmen und beginnen Sie noch heute mit dem Training für innere Stärke für Geist und Körper.
Interesse an einem Coaching oder Seminar?
Dann nimm Kontakt mit mir auf.
Fotos Silke Mekat
Kommentare
Kommentar veröffentlichen