Photo by Jill Wellington on Pexels.com
Als berufstätige Frau, Mutter oder vielleicht auch in den Wechseljahren – du jonglierst täglich mit vielen Aufgaben. Die To-Do-Listen sind lang, die Erwartungen hoch und du gibst stets dein Bestes. Aber was ist mit dir selbst? Wann hast du dir zuletzt wirklich Zeit für dein eigenes Wohlbefinden genommen?
Selbstfürsorge ist mehr als nur ein Trend – sie ist ein essenzieller Bestandteil für ein glückliches, gesundes Leben. Doch oft kommt sie zu kurz, weil andere Dinge immer Vorrang haben. Dabei ist es gerade für dich als Frau wichtig, gut für dich zu sorgen, um deine Energie zu bewahren und auch in stressigen Zeiten ausgeglichen zu bleiben.
Hier sind einfache, aber wirkungsvolle Selbstfürsorge-Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst – für das glückliche Selbst:
1. Der Atem-Reset
Atmen ist die einfachste und zugleich stärkste Methode, um den Körper zu beruhigen und den Kopf zu klären. Nimm dir täglich fünf Minuten Zeit, um tief und bewusst zu atmen. Schließe die Augen und atme tief durch die Nase ein, halte kurz und atme langsam durch den Mund wieder aus. Achte darauf, dass deine Ausatmung länger ist als die Einatmung. Wiederhole dies 5-10 Mal. Du wirst merken, wie sich Stress abbaut und du dich innerlich ruhiger fühlst.
2. Der Power-Spaziergang
Ein Spaziergang an der frischen Luft wirkt Wunder – und er ist auch in den hektischsten Phasen des Lebens schnell umsetzbar. Geh bewusst für 10-15 Minuten nach draußen, auch wenn es nur der Weg zum Supermarkt ist. Versuche, alles andere auszublenden und dich auf die Geräusche und Eindrücke der Umgebung zu konzentrieren. Du wirst erfrischt zurückkommen, als hättest du eine kleine Auszeit genommen.
3. Selbstliebende Affirmationen
Gerade in herausfordernden Zeiten neigen wir dazu, uns selbst zu kritisieren. Doch für dein Wohlbefinden ist es wichtig, dich selbst positiv zu bestärken. Beginne deinen Tag mit einer positiven Affirmation, wie zum Beispiel: „Ich bin genug“, „Ich bin stark“ oder „Ich verdiene es, glücklich zu sein“. Sprich diese Sätze laut oder leise für dich und spüre, wie sich dein Selbstbild dadurch verändert.
4. Das Glücks-Journal
Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um drei Dinge aufzuschreiben, für die du dankbar bist. Das können kleine Dinge wie der leckere Kaffee am Morgen oder ein Lächeln von deinem Kind sein. Diese einfache Übung hilft dir, den Fokus auf das Positive zu lenken und deine innere Zufriedenheit zu steigern. Du wirst erstaunt sein, wie sich dein Blick auf das Leben verändert.
5. Bewegung für Körper und Seele
Ob Yoga, Pilates, Tanzen oder einfach ein paar sanfte Dehnübungen – Bewegung ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Seele. In den Wechseljahren, während der Schwangerschaft oder auch im stressigen Alltag hilft regelmäßige Bewegung dabei, den Hormonhaushalt auszugleichen, Verspannungen zu lösen und den Geist zu beruhigen.
6. Das „Ich bin wichtig“-Mantra
Nimm dir einmal pro Woche bewusst Zeit für dich alleine – auch wenn es nur für eine halbe Stunde ist. Plane diese Zeit in deinem Kalender und setze sie genauso durch wie einen wichtigen Termin. Ob du ein gutes Buch liest, in der Badewanne entspannst oder einfach mal in Ruhe einen Kaffee genießt – du wirst sehen, wie gut es tut, dir selbst die Erlaubnis zur Entspannung zu geben.
Fazit: Für ein glückliches Selbst – Du bist es wert!
Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Gerade als berufstätige Frau oder Mutter solltest du dir bewusst Zeit für dich selbst nehmen, um deine Batterien aufzuladen und mit neuer Energie durch den Alltag zu gehen. Die oben genannten Übungen sind kleine, aber mächtige Tools, die dir helfen können, dich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen und dein Wohlbefinden zu fördern.
Denke daran: Du bist es wert, gut für dich zu sorgen. Und nur, wenn du in deiner vollen Kraft bist, kannst du auch für andere da sein.
Was tust du, um dich selbst zu verwöhnen? Teile deine Lieblings-Selbstfürsorge-Tipps mit uns in den Kommentaren!
Zum Weiterlesen:
Dann empfehle ich den Besuch des Seminars: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken
In diesem Training lernst du den Kopf wieder frei zu bekommen, neue Energien zu tanken und Methoden für mehr Balance im Berufsalltag.
Ausführliche Informationen und Buchung: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken
Die Anfahrt ist zu weit? Der Termin passt nicht? Weitere Termine und meine anderen Seminare auf http://www.Haufe-Akademie.de

Hier schreibt: Silke Mekat
Ich bin Diplom Betriebswirtin mit fast 30 Jahren Berufserfahrung und seit fast 10 Jahren Trainerin im Auftrag der Haufe Akademie. Und ich bin Mutter einer Teenagerin. Chronischer Zeitmangel und Stress beherrschten lange auch ihren Alltag. Um Beruf und Familie zu vereinbaren für einen entspannteren Familienalltag, braucht es jeden Tag aufs Neue eine gute Selbstorganisation, seit 2014 gebe ich Seminare zu den Themen #Zeitmanagement & #Selbstorganisation, #Stressprävention und #Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen