Kennst du das?
👩💻 Du tippst schnell noch eine Mail zu Ende…
🥘 während die Nudeln überkochen…
🎨 und dein Kind parallel wissen will, wo der grüne Filzstift ist…
📞 und das Handy klingelt, weil die Kollegin dringend was braucht.
Multitasking – die angebliche Königsdisziplin aller Mütter. Schließlich heißt es doch immer: Frauen können das! Mütter sowieso!
Aber lass uns mal ehrlich sein: Ist Multitasking wirklich ein genialer Superkraftmodus? Oder eher ein Ticket in Richtung Stressfalle?
Hier kommt die schonungslose Wahrheit:
Multitasking macht uns langsamer
Klingt paradox? Ist aber so. Studien zeigen: Wer ständig zwischen Aufgaben hin- und herspringt, braucht mehr Zeit und macht mehr Fehler. Dein Gehirn muss sich nämlich jedes Mal neu sortieren.
Heißt:
➡️ Mail schreiben dauert länger.
➡️ Nudeln werden matschig.
➡️ Kind steht immer noch ohne grünen Filzstift da.
Multitasking macht müde und gestresst
Dein Gehirn liebt Fokus. Jede Unterbrechung kostet Energie. Je öfter du springst, desto platter bist du abends. Statt Superwoman fühlst du dich dann eher wie ein leerer Akku.
Multitasking gaukelt uns vor, wir könnten alles gleichzeitig schaffen
Spoiler: Können wir nicht. Und es muss auch gar nicht sein!
Was hilft stattdessen?
✅ Monotasking – mach eine Sache nach der anderen. Klingt langweilig, wirkt aber Wunder.
✅ Micro-Pausen einbauen – selbst zwei Minuten tief durchatmen helfen, dein Stresslevel zu senken.
✅ Prioritäten setzen – Muss die Mail JETZT raus? Oder kann das Kind JETZT nicht doch kurz warten?
✅ To-do-Listen realistisch halten – weniger ist oft mehr. Und sorgt für ein echtes Erfolgserlebnis.
✅ Sich selbst erlauben, nicht perfekt zu sein – weil das nämlich auch niemand von dir verlangt.
Mein Lieblingssatz dazu:
„Ich kann alles schaffen. Aber nicht alles gleichzeitig.“
Also, liebe Mama: Wenn du das nächste Mal das Gefühl hast, alles gleichzeitig jonglieren zu müssen – lass mal ein paar Bälle fallen. Die Welt geht davon nicht unter. Und du kannst in Ruhe die Nudeln retten.
Wie steht’s bei dir? Bist du Team Multitasking oder Team Fokus? Schreib mir gerne in die Kommentare!
✨ Noch mehr Impulse gefällig? Ich teile regelmäßig Tools, die dir den Arbeitsalltag leichter machen.
So kommst du raus aus der Hektikfalle
1. Hilfe Sätze für alle Lebenslagen – Wie du mit kleinen Worten große Wirkung erzielst
10 hilfreiche Tipps für mehr Produktivität im Homeoffice
Der unsichtbare Stress: Erkennen, Verstehen und Gelassenheit finden
7 häufig gestellte Fragen zum Zeit- und Selbstmanagement – und wie Du sie meisterst
Was mir wichtig ist?
Praxisnähe. Augenhöhe. Und echte Veränderung.
Ich bringe fast 30 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Unternehmen mit, lebe selbst die Herausforderung „Beruf + Familie + Ich“ und weiß, dass Lösungen nicht aus der Theorie kommen, sondern aus dem echten Leben.
Lust auf neue Impulse – für dich oder dein Unternehmen?
Herzliche Grüße
Silke Mekat
#Selbstkompetenz #Fokus #PrioritätenSetzen #StressfreiArbeiten #TimeManagement #Produktivität #Achtsamkeit #StressManagement #BerufUndPrivatleben #WorkLifeBalance #MentalLoad #Selbstfürsorge #Effizienz #Zeitmanagement #Selbstorganisation #ToDoTipps #Produktivität #Stressfrei #SilkeMekat #SoulutionCoaching #HaufeAkademie
Foto von Yan Krukau
Kommentare
Kommentar veröffentlichen